Buchvorstellung: Alle Weg von Stefan Maiwald

Buchvorstellung:
Stefan Maiwald – Alle weg / Mein Winter an der Adria
LEBEN IN ZEITEN DER BORA & ANDERE VORKOMMNISSE

Nun kennen wir den Herrn Maiwald von seinen Schilderungen aus dem Leben eines in Grado Bewahlheimateten, waren von ihm lesend in seiner „Bar in Italien“ und standen ihm in seinen „Spaghetti-volgole-Tagebüchern“ beim Versuch bei, für seine italienische Familie als Zuagrasta ein mehrgängiges Abendmahl zu kochen – immerzu hoffend, dass es nicht sein letztes Abendmahl sein möge ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 10.11.2025

Tags: Reiseführer, Reiselektüre & Lokalführer
Buchvorstellung: oh! - Triest

Buchvorstellung: oh! Triest – Maria Kampp
LITERATUR, KAMASUTRA, DIE BORA & EIN MORD

Nachdem es im Mai an dieser Stelle um Anita Rossis Streifzug im Hinterland der Strandhochburgen von Chioggia bis Grado ging (oh! – Italiens obere Adria), bewege ich mich nun seitenweise durch den nächsten Sehnsuchtsort vieler Österreicher – Triest!

Man könnte des Österreichers Liebe zur ehemaligen Hafenstadt der Monarchie mit geschichtlicher Verklärung und frommen bis territorialen Wunschvorstellungen zu erklären versuchen ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 10.09.2025

Tags: Reiseführer, Reiselektüre & Lokalführer
Filmvorstellung: Bella Roma

Filmvorstellung: Bella Roma – Liebe auf Italienisch
WENN ERINNERUNGEN VERWIRRUNGEN STIFTEN

Aus Dänemark kommt ein möglicher kleiner Sommerhit in die Kinos, der die Location Rom als eine der Hauptdartstellerinnen in Szene setzt ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 16.07.2025

Tags: Italienischer Film - Neu im Kino
Sprachreisen nach Italien

Sprachreisen nach Italien
KULTURELLE BEREICHERUNG FÜR ANFÄNGER & FORTGESCHRITTENE 

Italien verkörpert eine unvergleichliche Symbiose aus traditionsreicher Kultur, geschichtsträchtigen Städten und einer Sprache, die mit ihrer melodiösen Klangfarbe Begeisterung weckt ...weiterlesen

Autor: Ben Reichert am 9.07.2025

Tags: Reisebericht - Reiseideen
Eine Familiensommerrätselrezepterei

Buchvorstellung: Italienische Geheimnisse
EINE FAMILIENSOMMERRÄTSELREZEPTEREI

 

Sie merken schon, ich bin vom Rätselansatz dieser sommertauglichen Familienlektüre angesteckt ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 1.07.2025

Tags: Kochbuch Literatur - Prosa - Krimi
italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.