Bustine di Bacco - Herrn Grafs italienische Trinknotizen
FOLGE 8 -BOROLIS TRAUM VOM BAROLO, EINE PIEMONTESISCHE NOVELLE
Ein neues Weingut im Barolo-Gebiet zu starten, ist aktuell ungefähr so utopisch wie der bemannte Mars-Flug. Die Claims sind seit langem abgesteckt, die piemontesischen Familien - ob sie sich lieben oder eher nicht so - haben ihre Lagen im Griff und warten nicht auf Quereinsteiger. Und wenn sollten das eher Millionäre sein beim aktuellen Weingarten-Preis pro Quadratmeter, der anderswo getrost für ein Reihenhaus-Siedlungs-Grundstück
Weiterlesen...
Bustine di Bacco - Herrn Grafs italienische Trinknotizen
FOLGE 7 – DAS ERBE DER MARCHESA: PIEMONTESISCHE JAHRGANGSGESCHICHTEN
Als man 2011 daran ging, ein neues DOC-Gebiet im Piemont für Arneis (weiss) und Nebbiolo (rot) zu schaffen, kam für die Winzer-Gemeinden, die sich auf die Bezirke Asti und Cuneo verteilen, bald der Name „Terre Alfieri" auf. Die Markgrafen Alfieri prägten nämlich nicht nur Italiens Geschichte – Marchese Cesare war Premierminister des Königreichs Sardinien – und Kultur (vor
Weiterlesen...
Bustine di Bacco - Herrn Grafs italienische Trinknotizen
FOLGE 6 – ROSA HINKELSTEINE UND ROTE LIPPEN: FACETTEN DES SALENTO
Das Salento ist nicht die Bretagne. Und doch gibt es in der Provinz Lecce Menhire, wie man sie sonst eher mit Frankreich (Asterix!) oder England verbindet. Am italienischen Festland sind die im Gegensatz zu den Steinkreisen von Carnac oder Stonehenge einzeln stehenden Steine der jüngeren megalithischen Zeit (mehr oder weniger 3.000 bis 1.200 Jahre vor Christus) eher selten. Und so ist man stolz auf die bis heute erhaltenen Hinkelsteine der Provinz Lecce, etwa bei Ussano oder Zollino, von denen einer
Weiterlesen...
Bustine di Bacco - Herrn Grafs italienische Trinknotizen
FOLGE 4 – PIEMONT-COLA: VIA SAVONA NACH SIERRA LEONE
Die erste Kolumne des noch jungen Jahres kann natürlich nur einen Vorsatz beinhalten. Das war er. Der Vor-Satz. Denn jetzt geht es gleich zur Sache und so schwungvoll macht uns natürlich kein langsam zu nippender Meditationswein aus der Toscana oder ein Spumante aus der Franciacorta. Nein, sprudelnd auf den Punkt kommen lässt uns dermal ein gänzlich alkoholfreier Glasinhalt. Dass der es doch in sich hat, davon soll berichtet
Weiterlesen...
Bustine di Bacco - Herrn Grafs italienische Trinknotizen
FOLGE 3 - AMORE, AMARO, AOSTA – UND ÄPFEL SPIELEN AUCH MIT

Weiterlesen...