Ennio Morricone - Morricone Segreto
MEHR ALS MUSIKALISCHER NACHRUF
Ennio Morricone zählt ohne Zweifel zu den wichtigsten italienischen Künstlern der letzten 60 Jahre und ist wahrscheinlich der berühmteste Komponist von Filmmusik des 20 Jahrhunderts. Hinter dem im Mainstream gefeierten Morricone gibt es jedoch noch einen geheimen Morricone.
In den 6 Dekaden seines musikalischen Schaffens, komponierte er Klangwelten für über 600 Filme, darunter Klassiker wie Once Upon A Time In The West, Once Upon A Time In America, The Untouchables,
Weiterlesen...
Andrea Bocelli - Believe
KRAFT DER MUSIK - IL DOLORE PASSERÀ
Mit mehr als 80 Millionen weltweit verkaufter Alben, einer endlos lange Liste mit nationalen wie internationalen Auszeichnungen sowie diversen Verkaufsrekorden und etlichen Goldenen und Platin-Schallplatten, sogar einer Oscar-Nominierung und einem Stern auf dem berühmten Hollywood Walk Of Fame hat Andrea Bocelli eine Karriere hingelegt, die seinesgleichen sucht.
Heute (13.11.2020) wird Andrea Bocelli via Sugar Music / DECCA sein neues Album „Believe“ veröffentlichen. Die Kraft der Musik
Weiterlesen...
Filmtipp auf SWR & ARTE am 13.9.2020
MATERA. Verborgene Heimat
Als Einstimmung auf eine ganz besondere Film-Matinee auf SWR & ARTE (am 13.9.2020 um 09:35 Uhr), ein Interview mit dem Autor, Regisseur und Kameramann Alessandro Soetje. Für mich ein guter Einstieg, da der Dokumentarfilm immer auch Ansichten, Denkansätze und Zugänge des Filmemachers widerspiegelt, ohne dabei Einfluss auf den Fluss der Dinge zu nehmen, die ihn beim Dreh erwarten.
Am Ende des Artikels erwartet Sie noch ein Trailer zum Film. Viel Spaß
Weiterlesen...
Festival im Votiv-Kino Wien: 9.-16.7.2020
NUOVO CINEMA ITALIA 2020
Das VOTIV Kino Wien freut sich, dass das Festival des zeitgenössischen italienischen Films stattfinden kann – etwas zeitversetzt, und natürlich unter Einhaltung aller Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen. Aufgrund der beschränkten Platzkapazitäten zeigt man einen Großteil der Filme in Zusatzabenden im Kino DE FRANCE.
Das Programm bietet einen schönen Überblick über das italienischen Filmschaffen der letzten beiden Jahre. Gesellschaftskritische Analysen, Einblicke in die jüngere Geschichte Italiens, kraftvolle
Weiterlesen...
Teil 2: Alpenway & Nantucket präsentieren:
UNSER STEIN - DER AUTOR & REGISSEUR IM INTERVIEW

Alessandro Soetje (*1970 in Bologna) arbeitet als Regisseur und d.o.p. in Mailand.
Seine Karriere als Kameramann begann 1992 mit Arbeiten für TV-Sender wie RAI, Mdeiaset, BBC, CBS, Canal Plus, Arte, Sat1 und RTL. 1998 fing er an, als Regisseur Dokumentarfilme zu machen für die Serie "L'Africa vista dagli africani" ("Afrika, wie es die Afrikaner sehen"). Sein Dokumentarfilm "Bambini d'Africa" ("Afrikas Kinder") wurde auf zahlreichen internationalen Festivals ausgezeichnet. Seither hat
Weiterlesen...