50 Dinge, die man im Friaul getan haben muss

Buchvorstellung aus dem Styria Verlag
50 DINGE, DIE MAN IN FRIAUL GETAN HABEN MUSS



Wenige Monate vor der Präsentation von Apple's  erstem iPhone im Jänner 2007 erschien "1000 Places to see before you die". Die findige Autorin Patrizia Schultz kreierte damit den Prototypen einer mittlerweilen unüberschaubaren Anzahl von "Aufzählung- & Abarbeitungsbüchern". ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 17.10.2018

100 Parker Punkte für Solaia Toscana IGT 2015

Tradition ist gut, Innovation ist besser:
100 ROBERT PARKER PUNKTE FÜR ANTINORI-WEIN SOLAIA TOSCANA IGT 2015

 

Seit dem Jahr 1385 steht die Weindynastie Antinori für Weinbau mit Leidenschaft und edle Tropfen aus Bella Italia. ...weiterlesen

Autor: Presseinformation Yield Public Relations am 10.10.2018

Wenn der Siebträger zum Thema wird

Test Espressomaschine
WENN DER SIEBTRÄGER ZUM THEMA WIRD



Alles im Leben hat seine Zeit, fast jeder Topf findet seinen Deckel und manchmal muss man die Komfortzone verlassen, um ein Hupferl nach vorne zu machen. Diese wunderbaren Leitsätze kann auf so ziemlich alles anwenden, was man irgendwann bzw. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 28.09.2018

Viennale - Eva Sangiorgi im Gespräch

Interview mit der neuen Viennale-Chefin
VIENNALE – EVA SANGIORGI IM GESPRÄCH



Viennale – Vienna International Film Festival

Die Ursprünge der Viennale gehen bis in das Jahr 1960 zurück, so dass die Viennale 2018 heuer bereits zum 56. Mal stattfindet. ...weiterlesen

Autor: Christoph Cecerle - Mi Piace am 24.08.2018

Limited Edition - Campari Task

Limitierte Edition
CAMPARI CASK TALES EXPERIMENTIERT MIT FASSKULTUR



Wien, September 2018: 155 Jahre Campari, eine lange Zeit in der sich die Spirituose mit markanter Farbe weltweit einen Namen gemacht hat. Das große Jubiläum ist Anlass genug dem italienischen Bitter einen extravaganten Twist zu verleihen, dachte sich Bruno Malavesi, Herbalist und Master Blender bei Campari. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung Campari am 25.07.2018

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.