Filmvorstellung: Vista Mare

Ein Film von Julia Gutweniger & Florian Kofler
VISTA MARE


In strenger Formation. Noch werden die letzten Vorbereitungen getroffen,bevor die Sehnsuchtsmaschine temporär auf Vollbetrieb schaltet. Über eine gesamte Saison hinweg rückt VISTA MARE die versteckten Arbeitsprozesse hinter dem good life der nordadriatischen Tourismuszentren in den Fokus. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung Filmladen am 5.04.2024

Tags: Italienischer Film - Neu im Kino
Crescia di Pasqua in allen Öfen

Osterbräuche anderswo – Mittelitalien - Marken
CRESCIA DI PASQUA IN ALLEN ÖFEN

 

So viel ist unbestritten. In einem von der katholischen Kirche geprägten Land wie Italien (inklusive Kleinstaat mit Hauptwohnsitz des Kirchenoberhaupts) hat das Osterfest einen ganz besonderen Stellenwert. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 25.03.2024

Tags: Italienische Küche - Rezepte
2 x "oh!" für 1 mindestens Aha-Erlebnis

Buchvorstellungen aus dem Folio-Verlag

2 x "OH!" FÜR MINDESTENS 1 AHA-ERLEBNIS

Rund um Ostern steigt frühlingsgetrieben die Lust auf erste Reisen in den Süden, auf Begegnungen mit uns innewohnenden Sehnsüchten, auf den Espresso an der Bar, den Aperitivo auf der Piazza – kurzum, wir wollen wieder raus!

Wer osterhasisch nach buchgewordener Inspiration fürs Nesterl des/der Liebsten (oder für sich selbst!) sucht, wird mit zwei neuen Guides der „oh!-Kategorie“ seine Freude haben. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 21.03.2024

Tags: Reiseführer, Reiselektüre & Lokalführer
Österreichstart: La Chimera

Österreichischer Kinostart:
LA CHIMERA von Alice Rohrwacher

Wir freuen uns Ihnen den österreichischen Kinostart am 22. Dezember von Alice Rohrwachers fantastischem Archäologiemärchen LA CHIMERA zu verkünden!



Das neue filmische Meisterwerk der italienischen Regisseurin feierte seine Weltpremiere auf dem Internationalen Filmfestival in Cannes und seine Österreichpremiere bei der Viennale 2023. ...weiterlesen

Autor: Stadtkino Filmverleih am 21.12.2023

Tags: Italienischer Film - Neu im Kino
Graciela Cucchiara - Mamma mia

Buchvorstellung: Graciela Cucchiara - Mamma mia
SLOW FOOD TRIFFT SOULFOOD & GREMOLATA

Mut kann man nicht kaufen. G‘spür muss man haben. Für die Reise durchs eigene Leben sollte man selbst die Koffer packen. ...weiterlesen

Autor: am 19.12.2023

Tags: Kochbuch
italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.