Lungarotti - Umbrisches Weingut mit neuem Top-Ranking

Top-Ranking für Lungarotti
DER WEINMACHER & DIE KRITIKERADDITION

Der Spitzenwein des historischen umbrischen Weinguts erobert den ersten Platz im jährlichen Ranking der Zeitschrift Gentleman.



Der Rubesco Riserva Vigna Monticchio 2016 von Lungarotti führt die 2021 Rangliste der 100 besten italienischen Rotweine an, die von der Monatszeitschrift „Gentleman“ zusammengestellt wurde. ...weiterlesen

Autor: Michele Marmino - Zedcomm am 22.02.2021

Tags: Italienische Weine, Spumante, Spirituosen & Weinführer
Kaffeegenuss in Italien

Kaffeegenuss in Italien:
EIN EINBLICK IN DIE BERÜHMTESTE KAFFEEKULTUR



Schwarztee in England, Rotwein in Frankreich und Kaffee? Natürlich in Italien! Ob klassischer Espresso, beliebter Cappuccino oder formvollendeter Latte Macchiato: Die italienische Kaffeekultur lässt die Herzen von Kaffeejunkies und -genießern höher schlagen. ...weiterlesen

Autor: Michael Parzefall am 21.09.2020

Tags: Espresso - Espressomaschinen & Co
Sportler als Barilla-Botschafter: - A PESTO STORY

Sportler als Barilla-Botschafter
MIKAELA SCHIFFRIN - A PESTO STORY

Wer kann sich noch an das Barilla-Logo auf einer Skimütze eines Superstars erinnern? Das Wort Mütze sagt schon alles, es war also in der Vorhelmzeit des Skizirkus. Richtig: Alberto Tomba! Er war der genialste slalomgottgewordene Nudelbotschafter aller Zeiten Ihm nahm man die tägliche Aftertrainingportion Pasta ohne weiteres ab. ...weiterlesen

Autor: Gut 7 & Barilla + Martin Martschnig im Intro am 13.07.2020

Tags: Italienische Spezialitäten - Pasta, Risotto, Sugo, Olivenöl & Co
Barilla - Pasta World Championship

Meisterschaften einmal anders
BARILLA MASTER OF PASTA 2019

 

Der Japaner Keita Yuge erkochte bei der Barilla Pasta World Championship in Paris den Titel „Master of Pasta 2019".

Nach zwei intensiven Wettbewerbstagen gewinnt der japanische Chefkoch Keita Yuge die achte Barilla Pasta World Championship 2019. ...weiterlesen

Autor: Pressemitteilung Gut7 Eva Zanzinger am 17.10.2019

Maddalena del Gobbo - Maddalena and the prince

CD-Vorstellung - Maddalena del Gobbo
MADDALENA AND THE PRINCE



Eine sehr persönlich Note der Künstlerin an Sie:

Sehr verehrtes Publikum,

tauchen Sie mit mir ein in die Welt von Fürst Nikolaus I. Esterházy, genannt der »Prachtliebende« und seiner geliebten Musik. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung DECCA am 14.06.2019

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.