Toskana - Kulinarische Reise mit Altstadtflair in der Maremma

Toskana: Genussreise in Meernähe 

Bei Terminvereinbarungen für einen Workshop in San Vincenzo stieß ich auf Signore Luca und sein B&B im Herzen von Campiglia Marittima. Ein paar E-Mails später war ein Treffen zur Besichtigung von Ort und Frühstückspension (so nannte man B&Bs seinerzeit!) noch vor dem Event vereinbart.

Aus der Textllbranche kommend kauften er und seine Frau vor wenigen Jahren ein Haus in diesem wunderbar entschleunigten Städtchen in Hügellage mit Meerblick Richtung Insel Elba. Schon nach der ersten Stadtrunde war mir klar, dass sich dieser Ort als Basis für Genusstouren in die umliegende Maremma super eignet. Nach dem  Abendessen begann ich mit der Umsetzung.

Diese Authenzität wollen Luca und Simonetta ihren Gästen näherbringen. Sei es in ihrem kleinen B&B mit den 3 Zimmern, die nicht von ungefähr die Namen Montecristo, Capraia und Giglio tragen. Liebevoll und sehr mediterran gestaltet, dazu ein Frühstück der herzhaften Art, zumal die Dame des Hauses Privatköchin ist - man selbstverständlich einen Kochkurs gleich mitbuchen kann. Als Programm kann ich Halb- oder Ganztagestouren mit Luca buchen, der Sie gerne zu den Genusshandwerkern der Region begleitet. Besuche und Verkostungen in skurrilen Feinkostläden, bei Käsemacher und Winzern als Zutaten für eine gemütliche Feinschmeckerpartie! Großes Thema in der Gegend ist das Olivenöl, wo ich geniale Partner für Verkostungen gefunden habe.

Dazu Freiraum für Tage am wenige Kilometer entfernten Meer, Winzerbesuche im nahen Bolgheri oder einen Tag auf der Insel Elba ...

Fotogalerie

Toskana - Genussreise in Meernähe - Programmmöglichkeiten

Genussreise Toskana - Maremma: Die Programmmöglichkeiten

Für Ihre ganz individuelle Genussreise ins Herz der Maremma können Sie aus einer Vielzahl von genussfördernden Aktivitäten wie Privatführungen, Verkostungen oder Abendessen wählen. Auf jeden Fall aber auch genügend zeitlichen Raum für einen Tag am Meer (in ca. 15 Minuten Entfernung) einplanen.

Ein erster Überblick als Basis für die Qual der Wahl:

  • im Haus: Kochkurs mit Einkauf auf den lokalen Märkten
  • im Haus: Kochkurs mit Fokus auf Olivenöl (inkl. Besichtigung Olivenhain)
  • Abendessen mit 3 Gängen und einem Glas Wein zur Begrüßung in Fußdistanz
  • Mittag- oder Abendessen in ausgesuchten Landgasthäusern der Gegend mit oder ohne Weinbegleitung
  • Privatführungen in deutscher Sprache in Campiglia Marttiima, Piombino oder Populonia 
  • Halbtägiger Ausflug mit Genussguide (in englischer Sprache) mit Besuch eines skurillen Feinkostladens (Verkostung Salumi / Formaggi) + am Rückweg beim Winzer, ebenso mit Verkostung
  • Ganztägiger Ausflug mit Genussguide (in englischer Sprache) mit Besuch eines skurillen Feinkostladens (Verkostung Salumi / Formaggi) + einer kleiner Käserei mit eigener Zucht (Verkostung Pecorino), am Rückweg beim Winzer, ebenso mit Verkostung
  • Geführte Küstenwanderung (in deutscher Sprache) am Kap von Populonia (ca. 3,5h, 8km)
  • Geführte Küstenwanderung (in deutscher Sprache) zur Bucht von Cala Violina (ca. 3,5h, 9,5 km)
  • Geführte Küstenwanderung (in deutscher Sprache) im Geothermie-Park "Le Biancane" (ca. 3,h, 8km)
  • Halbtägige Privatführung in deutscher Sprache in Bolgheri inkl. Verkostung (3h)
  • Massa Marittima mit einer Mischung aus Stadtführung und ausführlich erklärter Verkostung von Weinen und Spezialitäten der Gegend in einem tollen Feinkostladen in deutscher Sprache
  • Führung und Verkostung bei Olivenölmachern (Frantoi), von einer einfachen Variante bis hin zur Idee des Besuchs von 3 Olivenölbauern mit 3 verschiedenen Speisen und den passenden Ölen dazu!
  • Privatführung auf kleineren Weingütern mit großen Qualitäten im Bereich Suvereto (in verschiedenen Varianten)
  • Führung und Verkostung am Weingut Petra (grandios, pompöse Architektur trifft auf Weinkultur)  in verschiedenen Varianten
  • Privatführung / Verkostung am Weingut Rocca di Frasinello (erschaffen vom Star-Architekten Renzo Piano) 


Mein persönlicher Tipp: 
Gönnen Sie sich die eine oder andere Halb-/Ganztagestour mit unseren deutschsprachigen Privatführerinnen bzw. Genussguides  vor Ort. Die Maremma ist ein Teil der Toskana, der viele Geschichten in sich trägt, die es lohnen gehört und erfahren zu werden.

Bis Mitte Juni und ab September ist zudem fast nix los am nahen Meer, genussvolle Strandspaziergaänge sind also garantiert. Badehose nicht vergessen, hier kann bis Mitte Oktober die Welle befußt werden!

Preise und Termine 2026

Buchbar von Ende März bis Ende Oktober. Die besten Zeiten sind das Frühjahr bis Mitte Juni, sowie September und Oktober. 


Programmbeispiel "Altstadt, Kocherei & Genusshandwerk"
(kann beliebig abgeändert, verlängert, verkürzt, also maßgeschneidert werden)

  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Abendessen mit 3 Gängen und einem Glas Wein zur Begrüßung in Fußdistanz
  • 1 Ganztägiger Ausflug mit Genussguide (in englischer Sprache) mit Besuch eines skurillen Feinkostladens (Verkostung Salumi / Formaggi) + einer kleiner Käserei mit eigener Zucht (Verkostung Pecorino), am Rückweg beim Winzer, ebenso mit Verkostung
  • 1 Kochkurs mit der Signora des Hauses mit abschleßendem Mittagessen. Rezepte werden im Vorfeld abgestimmt, in englischer Sprache, Dauer ca. 3h


Preis pro Person bei 2 Teilnehmern
€ 600 - € 685 - je nach Saison
Also bitte mit Wunschdatum anfragen! 

Nicht im Preis inkludiert

  • Anreise und Transfers vor Ort (erfolgt im eigenen PKW)
  • Ortstaxe, Trinkgelder und Eintritte in Museen während der Führungen
  • Storno- oder Reiseversicherung



Programmbeispiel "Genusswoche mit Meer im Spiel"
(kann beliebig abgeändert, verlängert, verkürzt, also maßgeschneidert werden)

  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Abendessen mit 3 Gängen und einem Glas Wein zur Begrüßung in Fußdistanz
  • 1 Mittag- oder Abendessen mit 3 Gängen ohne Weinbegleitung in Bibbona (30 Autominuten)
  • 1 Degustationsmenü ohne Weinbegleitung in einer ganz besonderen Trattoria in Suvereto (15 Autominuten) 
  • 1 Halbtägiger Ausflug mit Genussguide (in englischer Sprache) mit Besuch eines skurillen Feinkostladens (Verkostung Salumi / Formaggi) + am Rückweg beim Winzer, ebenso mit Verkostung
  • 1 Geführte Küstenwanderung (in deutscher Sprache) am Kap von Populonia (ca. 3,5h, 8km)
  • 1 Halbtägige Privatführung in deutscher Sprache in Bolgheri inkl. Verkostung (3h)
  • 1 Führung und Verkostung bei einem Olivenölmacher


Preis pro Person bei 2 Teilnehmern
€ 1.150 - € 1.315 - je nach Saison
Also bitte mit Wunschdatum anfragen! 

Nicht im Preis inkludiert

  • Anreise und Transfers vor Ort (erfolgt im eigenen PKW)
  • Ortstaxe, Trinkgelder und Eintritte in Museen während der Führungen
  • Storno- oder Reiseversicherung
Toskana - Feinschmeckerreise mit Unterkunft beim Winzer

Wir brauchen Ihre Zustimmung um Google Maps anzuzeigen.
Cookie Einstellungen bearbeiten

Sie können nicht widerstehen und wollen buchen? Verständlich!

Alles, was Sie jetzt noch tun müssen, ist mir das ausgefüllte Buchungsformular per E-Mail, Fax oder Post zuzusenden. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen mit Bestätigung und weiteren Infos!

PDF - Buchungsformular

PDF - Allgemeine Reisebedingungen

Fragen zur Reise, Verfügbarkeit, Buchung...


Zurück zu den Reiseangeboten - Toskana ...