Merum: Dossier Olivenöl - Auflage Nr. 5

Merum - Die Zeitschrift für Wein und Olivenöl aus Italien
DOSSIER OLIVENÖL - AUFLAGE NR. 5



Über kaum ein Lebensmittel wird so viel Halbwahres und Falsches publiziert wie über Olivenöl. ...weiterlesen

Autor: Merum & Martin Martschnig am 13.11.2015

Kochbuchtipp: Mediterraneo von Elisabetta De Luca

Elisabetta De Luca - Mediterraneo
DER GASTRONOM, DAS MEER UND DIE LIEBE ZU KÜCHE & ESPRESSO

...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig & Pichler Verlag am 5.11.2015

Neue CD: Ludovico Einaudi - Elements

Ludovico Einaudi - Elements
DER HERZSCHLAG, DER BASS & EIN FLÜGELSCHLAG



Sicher gibt es keine schönere Jahreszeit als den Herbst für ein neues Studio-Album von Ludovico Einaudi. Zwei Jahre nachdem er mit "In A Time Lapse" europaweit in den Klassikcharts führte, veröffentlicht der Meister des pointierten, popkompatiblen Minimalismus sein jüngstes Oeuvre "Elements". ...weiterlesen

Autor: Universal Music am 4.11.2015

Erste Aufnahme des Chors der Sixtinischen Kapelle - des ältesten Chors der Welt!

Chor der Sixtinischen Kapelle - Cantate Domino
SIXTINISCHE KAPELLE ÖFFNET ERSTMALS IHRE TÜREN FÜR AUFNAHMEN


Zum ersten Mal in seiner Geschichte öffnet der Vatikan die weltberühmte Sixtinische Kapelle für Studioaufnahmen mit dem Chor der Kapelle – dem ältesten Chor der Welt. ...weiterlesen

Autor: Universal Music - Deutsche Grammophon am 3.11.2015

Kaffeekränzchen mit Nikolo & Krampus

Weinachtszeit mit De' Longhi
KAFFEEKRÄNZCHEN MIT NIKOLO & KRAMPUS


De'Longhi feiert die Vorweihnachtszeit klassisch und doch unkonventionell: Die Espressomaschine Dedica verbeugt sich in knalligem Rot und Pechschwarz vor Krampus, Nikolo & Co. Das Aroma des duftenden Kaffees jedoch macht den traditionellen heißen Weihnachtsgetränken wie Glühwein und Punsch ernsthafte Konkurrenz. ...weiterlesen

Autor: De' Longhi am 2.11.2015

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.