Der Wein und das Hammer Museum

8. Edition des Kunstprojekts "Ornellaia Vendemmia d'Artista"

 


Benefizauktion mit einem Erlös von 114.000 Euro zugunsten des Hammer Museums Los Angeles.

Der japanische Künstler Yutaka Sone gestaltete Sonderetiketten für eine limitierte und nummerierte Serie großformatiger Flaschen des Ornellaia 2013 L'Eleganza". ...weiterlesen

Autor: Thurner PR am 18.04.2016

Die Familie, der Vogel und das perfekte Risotto

Riso aus dem Piemonte - Gli Aironi
DER REIHER, DAS RISOTTO UND DER BLICK INS MONFERRATO



Die Reisfelder der Tenuta Pracantone (130 ha! - in Lignana bei Vercelli gelegen) werden dieser Tage in fünfter Generation von der Familie Perinotti bestellt. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 3.02.2016

Ornellaia I: Flüssige Kapitalanlage schlägt Aktien

Ornellaia präsentiert in Mailand eine Studie über Luxusweine
FLÜSSIGE KAPITALANLAGE SCHLÄGT AKTIEN


CENSIS: Um die Italiener dazu zu bringen, ihre Ersparnisse unter der Matratze hervorzuholen, müssen sie wieder Vertrauen und mehr Freude am Investieren gewinnen. 30,6% der Italiener ist dazu bereit, das Geld in hochwertige Agrar- und Nahrungsmittelprodukte anzulegen. ...weiterlesen

Autor: italissimo am 29.01.2016

Ornellaia II: Kunstprojekt "Vendemmia d`Artista"

Ornellaia präsentiert die 8. Ausgabe des Kunstprojekts
"ORNELLAIA VENDEMMIA D`ARTISTA"


Der japanische Künstler Yutaka Sone gestaltet Ornellaia 2013 'L'Eleganza'. 
Unter seinen Händen wird der Carrara-Marmor als weltweites Sinnbild für Eleganz zum geschmeidigen Protagonisten. ...weiterlesen

Autor: italissimo am 15.01.2016

Giulias Grignolino: Begegnung mit einem Unbekannten

Aus dem Trinkprotokoll von Roland Graf
GIULIAS GRIGNOLINO: BEGEGNUNG MIT EINEM UNBEKANNTEN


Piemonts roter Fisch-Wein verblüfft, doch das Weingut Sta. Caterina bietet noch mehr
Dass ein italienischer Rotwein einmal nicht die Standard-Empfehlung „zu Fleisch und Pasta" trägt, ist selten. ...weiterlesen

Autor: Roland Graf - Trinkprotokoll.at am 20.12.2015

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.