Spargelzeit auf Italienisch

Frischer Frühlingsgenuss im Procacci
DIE NOBLE BLÄSSE DES SPARGELQUIETSCHENS 



"Finalmente è arrivata la stagione degli asparagi" – endlich ist wieder Spargelzeit. Kaum kommt der Frühling richtig in die Gänge, hält auch das sommerlich leichte und gesunde Gemüse Einzug in die Speisekarte des Ristorante Procacci in der Wiener City. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung Yield Public Relations OG am 18.05.2018

Spaghetti alla Carbonara by Cibus

Spaghetti alla carbonara by Cibus
ROADTRIP DURCH DAS ITALIENISCHE WIEN



Der Plan
Endlich Primavera! Nicht einfach Frühling. Ich bevorzuge die italienische Variante, weil sie alles beinhaltet, was mich aus dem Winterschlaf zurück ins Leben bringt! Vespa, Sole, Mare, Amore und natürlich alles, was Leib und Leben zusammenhält, nämlich die italienische Küche. ...weiterlesen

Autor: Christoph Cecerle am 26.04.2018

Schlemmen am Gardasee: die schönsten Restaurants

Schlemmen am Gardasee: die schönsten Restaurants
VON NUDELKÜNSTLERN UND ANDEREN UNIKATEN



Der Gardasee ist eine Urlaubsregion mit vielen Gesichtern. Vom märchenhaft schönen Badestrand über geschichtsträchtige kulturelle Touristenmagneten bis hin zu bilderbuchgleichen Naturlandschaften – der Gardasee überrascht immer wieder aufs Neue (viele Informationen rund um den Gardasee finden Sie auch auf ...weiterlesen

Autor: Daniel Kienhöfer am 25.04.2018

Die köstlichen Spezialitäten vom Lago Maggiore

Die köstlichsten Spezialitäten vom Lago Maggiore
REGIONSÜBERGREIFENDER GENUSS AM SEE



In jedem Jahr zieht es Tausende von Weltenbummlern an den Lago Maggiore. Doch es sind nicht nur die imposanten Naturlandschaften und umfassende Wassersportangebote, die Aktivurlauber an den oberitalienischen See treiben (Informationen hierzu finden Sie auf...weiterlesen

Autor: Daniel Kienhöfer am 17.04.2018

Gaia Gaja zu Gast in Wien

Gaia Gaja zu Gast in Wien
WENN EINEN DIE GAJA HOLEN 



Ich bin ja kein großer Fan von Geburtstagsparties. Manchmal muss man aber über seinen Schatten springen, damit einen die Gaja holen. Genauer gesagt eine Grand Dame ihre Zunft, wie Gaia Gaja aus dem Piemont, die dem Ruf einer Veranstaltung zum 25. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 11.04.2018

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.