Filmreihe: Giallo. Italiens Thriller Moderne

30. August bis 24. Oktober 2019
GIALLO. ITALIENS THRILLER-MODERNE

 

Foto: L'uccello dalle piume di cristallo (Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe / The Bird with the Crystal Plumage), 1969, Dario Argento

Als Bezeichnung für eine filmische Genre-Idee ist der italienische Giallo fast so kultverdächtig wie Film noir. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung Österreichisches Filmmuseum am 19.07.2019

Maddalena del Gobbo - Maddalena and the prince

CD-Vorstellung - Maddalena del Gobbo
MADDALENA AND THE PRINCE



Eine sehr persönlich Note der Künstlerin an Sie:

Sehr verehrtes Publikum,

tauchen Sie mit mir ein in die Welt von Fürst Nikolaus I. Esterházy, genannt der »Prachtliebende« und seiner geliebten Musik. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung DECCA am 14.06.2019

Kochbuch: Südtoskana - Die echte Küche

Buchtipp: Südtoskana - Die echte Küche / Emiko Davies
VON DER AQUACOTTA AN DER SILBERKÜSTE

Mitte Juni. Unsere Gedanken kreisen an heißen Tagen bereits um die wohlverdiente Urlaubszeit. So mancher von uns wird die eine oder andere Woche in der Toskana verbringen, vielleicht in einem Landhaus in der Maremma, dem südlichsten Teil der Region. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 22.05.2019

Averna: Sizilien ist, wo ich bin

Von Getränken und Reisetipps
DER MÖNCH, DER TEXTILHÄNDLER & DAS ERFOLGSREZEPT

Der sizilianische Amaro AVERNA kann voller Stolz auf seine Erfolgsgeschichte zurückblicken, die bereits vor mehr als 150 Jahren auf Sizilien ihren Anfang nahm. Die gut gehütete Rezeptur fängt Düfte und Aromen AVERNAS Heimat ein und wurde von Generation zu Generation weitergegeben, sodass der Kräuterbitter heute als Must-Have in jedem Haushalt gilt. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung Eva Zanzinger & Gut 7 Team am 7.05.2019

Moto Guzzi V85 TT - Eine Liebe auf Sardinien

Moto Guzzi V85 TT
EINE LIEBE AUF SARDINIEN

Moto Guzzi is stronger than ever! Diesmal nicht mit evolutionären Schritten, sondern mit einem Sprung in die Zukunft, denn die neue Moto Guzzi V85 TT ist ein Statement, ein Bekenntnis zur Fahrfreude und Schönheit. Und wo besser, als in der Frühlingssonne Sardiniens sollte man das Motorrad der Saison feiern. ...weiterlesen

Autor: Christoph Cecerle - Mi Piace am 29.03.2019

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.