Kochen wie in Neapel

Kochen wie in Neapel - Dario & Manuela Santangelo
LEBENSGEFÜHL UND ESSKULTUR EINER STADT

 

Ich habe den Untertitel des Buches bewußt zum Titel des Blogbeitrages gemacht, weil er das wunderbar ausufernde Wesen des Buches auf den Punkt bringt. Oder sollte man besser sagen, den Leser an den Golf von Neapel? Dario & Manuela Santangelo sind ein seltener Glücksfall gemeinsam schreibender Autoren. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 29.11.2019

Fiat 500X Sport - Carlito Abarthino

Fiat 500X Sport
CARLITO ABARTHINO



Fährst du nach Italien, ist stilistisch einwandfreie Garderobe ein Muss, ebenso wie ein Fahrzeug, das dem prüfenden Blick der Concierge standzuhalten hat. Gut, dass einer der ersten in Österreich ausgelieferten Fiat 500X Sport nur darauf wartet, wieder zurück in die südliche Heimat zu fahren. ...weiterlesen

Autor: Chrstoph Cecerle - Mi Piace am 27.11.2019

Venedig und die Lagune - für Fortgeschrittene

Buchtipp: Venedig und die Lagune
SPAZIERGANGHAFTE QUERVERWEISE



Jetzt hat er es schon wieder getan. Man könnte fast sagen "er kann es einfach nicht lassen". Aber wo die Liebe hinfällt, da wächst halt nicht immer Rosmarin - oder so ähnlich. Andererseits soll man jemanden nicht stoppen, der so in seiner Leidenschaft aufgeht, traumwandlerisch im Begehren nach mehr wohl auch ein wenig sich selbst sucht und findet. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 31.10.2019

La cucina veneziana - Gerda Wolfgang Sievers

Buchvorstellung: Gerd Wolfgang Sievers
LA CUCINA VENEZIANA


Der Untertitel des schon Ende 2018 im Braumüller Verlag erschienen Buches "Küchengeheimnisse Venedigs vom Centro Storico bis in die Lagune" gibt die Richtung vor, die Widmung zeigt das Naheverhältnis des Autors zur Serenissima. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 18.10.2019

Barilla - Pasta World Championship

Meisterschaften einmal anders
BARILLA MASTER OF PASTA 2019

 

Der Japaner Keita Yuge erkochte bei der Barilla Pasta World Championship in Paris den Titel „Master of Pasta 2019".

Nach zwei intensiven Wettbewerbstagen gewinnt der japanische Chefkoch Keita Yuge die achte Barilla Pasta World Championship 2019. ...weiterlesen

Autor: Pressemitteilung Gut7 Eva Zanzinger am 17.10.2019

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.