Gelato machen - ein Selbstversuch mit Tochter

DeLonghi - Il Gelataio
GELATO MACHEN IM SELBSTVERSUCH MIT TOCHTER



Ich habe mir bei DeLonghi eine Eiscrememaschine zum familiären Testlauf ausgeliehen. Als hätte ich gewußt, daß diese Woche pünktlich die erste Hitzewelle anrollt! Von vorausschauender Wetternahsichtigkeit soll hier aber nicht die Rede sein, vielmehr vom Selbstversuch als Gelataio. ...weiterlesen

Autor: Martin & Alina Marie Martschnig am 9.06.2015

Espresso - Goppion Caffè

Espressokultur - Goppion Caffè 
WARUM JEDER ESPRESSO EINE GESCHICHTE ERZÄHLT ...



Man stelle sich das einmal vor. Ein kleiner Junge namens Luigi Goppion träumt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von der großen Welt. Das kleine Lughignano bei Treviso, in das er hineingeboren wird, empfindet er maximal als Basistrampolin für die Eroberungen seiner Welt. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 1.04.2015

Sieben Panettoni in der Verkostung - die Hefe-Elegie 2014

Verkostung Panettone
PANETTONISCHE GEDANKEN ZUR HEFE-ELEGIE 2014

Gestern ging mein schon lang gehegter Wunsch einer Verkostung von ausgesuchten Exemplaren in Wien erhältlicher Panettoni in Erfüllung. Sieben (der Zahl nach magisch, todsündisch) Hefewerke aus fünf Regionen wurden für die Präsentation am vorweihnachtlichen Gabentisch bei kleinen Feinkostläden in Wien ausgewählt und einer ebenso kleinen Schar an verkostwilligen Italophilen zur Bewertung "vorgelegt" (im Bild v. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 13.10.2014

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.