Die Macchina für den Pastagenuss zu Hause!

Pasta! E Basta! - Kenwood informiert über:
DIE MACCHINA FÜR DEN PASTAGENUSS A CASA

Nudel ist nicht gleich Nudel. In Italien weiß man das. Und bei KENWOOD auch! Denn wenn es um die Zubereitung feinster Pasta-Spezialitäten geht, hat jeder seine ganz eigene Vorstellung davon, welche Sorte und Sauce die beste ist. ...weiterlesen

Autor: Pressemitteilung Kenwood am 29.08.2017

Colli Euganei 3.0

Mehr als nur eine Verkostung ...
COLLI EUGANEI 3.0 



Normalerweise organisieren Marina Rebora und Christian Bauer Verkostungen unter dem Namen Selezione Italia für Fachbesucher. Ihre Intention dahinter ist die Bekanntmachung von in Österreich noch nicht auffind- und kaufbaren Weinen aus Italien. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 14.06.2017

Zwei reife Brüder bei der Reifeprüfung am Dach

Prosciutto di San Daniele & Grana Padano zu Gast in Wien
ZWEI REIFE BRÜDER BEI DER REIFEPRÜFUNG AM DACH



Dieses Wochenende ist es wieder soweit, Freunde des luftgetrockneten Schweineschenkels pilgern zu Hauf nach San Daniele um dort bei der "Aria di San Daniele" vom 23. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 6.06.2017

Aller guten Dinge sind 3 - mindestens ...

L`autentico - Pizzagarten in Wien
ALLER GUTEN DINGE SIND 3 - MINDESTENS ...

Und das hat jetzt nichts damit zu tun, das ich drei Pizzavarianten in dieser soeben im 3. Bezirke zu Wien eröffneten Pizzeria "verkostet" habe. Vielmehr mit dem Zusammentreffen von drei Zutaten, die diesen Abend für mich interessant werden ließen. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 31.05.2017

Benvenuti a Bar Campari im Frankowitsch

CAMPARI AUSTRIA und Feinkostspezialist FRANKOWITSCH machen gemeinsame Sache
„BENVENUTI A BAR CAMPARI IM FRANKOWITSCH“

Die BAR CAMPARI knüpft an ihren fulminanten Erfolg in Wien an und wird zusammen mit der Feinkost-Institution Frankowitsch authentische, italienische Aperitivo-Kultur in die steirische Hauptstadt bringen: Und so heißt es ab dem 14. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung Campari Austria und GUT 7 am 12.05.2017

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.