Roger Federer trifft auf Barilla

Roger Federer als globalen Markenbotschafter
BARILLA präsentiert „MASTERS OF PASTA"


BARILLA startet mit großen Plänen und seinem neuen prominenten Testimonial Roger Federer in das Jahr 2018 und präsentiert eine vielfältige Markenwelt. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung Eva Zanzinger & Gut 7 Team am 1.03.2018

Campari Red Diaries "THE LEGEND OF RED HAND"

CAMPARI RED DIARIES WELTPREMIERE – „THE LEGEND OF RED HAND":
ZOE SALDANA SPIELT DIE HAUPTROLLE UNTER DER REGIE VON STEFANO SOLLIMA



Quelle Film: Campari You-Tube-Channel

Vor kurzem zeigte die italienische Ikone Campari den Kurzfilm „The Legend of Red Hand",das Herzstück der Campari Red Diaries 2018, in Mailand. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung Campari am 6.02.2018

Ristorante Procacci bitte zum Fisch!

Procacci & der Fisch als Neujahrsvorsatz:
SCHMAUSEN STATT HUNGERN 



Das neue Jahr mit leichten Fischspezialitäten gesund und genussvoll beginnen
Nach dem Ende der weihnachtlichen Schlemmerwochen gibt es eine gute Nachricht für alle Feinschmecker: Sie dürfen mit ruhigem Gewissen weiter schlemmen, denn im Ristorante Procacci im Herzen Wiens beginnt das Jahr mit gesunden Fischgerichten. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung Yield Public Relations OG am 20.12.2017

Tag des Friauler Weines im MQ Wien - 23.1.2018

Verkostungsevent im MQ Wien
TAG DES FRIAULER WEINES

Es ist wieder soweit, der erste Fixtermin für Liebhaber italienischer Ess- & Trinkkultur steht an. Traditionell eröffnet der "Tag des Friauler Weines" die Jagdsaison im Kostglas, ein bereits liebgewordener Fixstern am Verkostunghimmel in Wien. ...weiterlesen

Autor: Wolfgang Obermaier am 13.12.2017

Panettonische Inselfreuden

Diadone bei Donatella in Wien
PANETTONISCHE INSELFREUDEN



Die stetig wachsende Panettone-Schar, die ich in den Feinkostläden Wiens antreffe ist überwiegend norditalienischer Herkunft, viele der hochqualitativen Artigianale-Varianten stammen aus dem Piemont (man denke an den Könglichen bei Buongustaio oder den Paladin-Hefeprinzen bei Barolista) sowie der Lombardei bzw. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 24.11.2017

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.