Wir starten wieder durch, aber SLOW ...

Reisen in Zeiten nach COVID-19
WIR STARTEN WIEDER DURCH, ABER SLOW ...



Die Erleichterung über die Aufhebung der strengen Reisebeschränkungen für Italien zaubert heute ein erstes Lächeln auf mein Härtefall-Antlitz. Endlich darf ich wieder für meine Kunden aktiv werden und wie gewohnt Genussreisen maßgeschneidert zusammenstellen. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 10.06.2020

Tags: Reisebericht - Reiseideen
Die köstlichen Spezialitäten vom Lago Maggiore

Die köstlichsten Spezialitäten vom Lago Maggiore
REGIONSÜBERGREIFENDER GENUSS AM SEE



In jedem Jahr zieht es Tausende von Weltenbummlern an den Lago Maggiore. Doch es sind nicht nur die imposanten Naturlandschaften und umfassende Wassersportangebote, die Aktivurlauber an den oberitalienischen See treiben (Informationen hierzu finden Sie auf...weiterlesen

Autor: Daniel Kienhöfer am 17.04.2018

Genussreisen im Süden Sardiniens - Yoga & Reiten

Gastautorin Eva Jankovsky berichtet über:
GENUSSREISEN IM SÜDEN SARDINIENS - YOGA & REITEN



Italien einmal anders - abseits der klassischen Italienischen Destinationen für Kultur, Kulinarik & Genuss - Friaul, Veneto, Lombardei, Piemont, Emilia Romagna, Toskana, Marken, Umbrien, Apulien möchte ich Ihnen zur Abwechslung eine weniger bekannte, dafür in ihrer Ursprünglichkeit vielleicht noch authentischere Region Italiens vorstellen: den Iglesiente, Sardiniens wildromantischen Südwesten. ...weiterlesen

Autor: Eva Jankovsky am 20.02.2018

Unterwegs in der Tuscia

Kurzbericht: Unterwegs in der Tuscia
VON OLIVEN, ETRUSKERN & KASTANIENSUPPEN ODER 
EIN BILD SAGT MEHR ALS TAUSEND KALORIEN

Geplant war diese Erkundungstour schon im letzten Jahr. Da gut Ding aber bekanntlich Weile braucht, dauerte es ein bisserl. Im Nachhinein kann und muss man dies als grob fahrlässig bezeichnen, denn ich wurde auf äußerst positive Weise von diesem nördlichsten Teil des Lazio überrascht. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 11.09.2017

Reisetagebuch Salomons Diario - Folge 2

Reisetagebuch "Salomons Diario" - Folge 2
AQUA ALTA 



Die Stadt steht mal wieder unter Wasser. Noch vor Sonnenaufgang hat mich die Hochwassersirene aus dem Schlaf gerissen. 93cm Aqua Alta wurde an den höchsten Stellen gemessen. Hüfthohe Gummistiefel und Regenponchos beherrschen heute die touristisch hochfrequentierten Zonen um den Markusplatz. ...weiterlesen

Autor: Wolfgang Salomon am 21.02.2017

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.