Ausstellung: Der Neo-Futurismus von Daniel Schinasi

Wie es zu dieser Ausstellung kam
DER NEO-FUTURISMUS VON DANIEL SCHINASI

Seit jenem Februar 1909, als in Paris das berühmte programmatische „Manifest des Futurismus" veröffentlicht wurde, sind inzwischen mehr als 100 Jahre vergangen und zwei Weltkriege haben Europa heimgesucht. Durch letztere wurden einerseits die ästhetischen Vorstellungen zugespitzt – „. ...weiterlesen

Autor: Clara Bencivenga Trillmich - Direktorin des Italienischen Kulturinstituts am 24.03.2015

Retrospektive Vittorio De Sica im Filmmuseum Wien

Filmmuseum Wien - Retrospektive 9.1. - 12.2.2015
VITTORIO DE SICA 

Vor sechzig Jahren war Vittorio De Sica einer der berühmtesten und geachtetsten Filmemacher der Welt – und eine Art Synonym für den globalen Erfolg des italienischen Neorealismus. 1948 wurde Sciuscià (Schuhputzer) bei den 20. ...weiterlesen

Autor: Filmmuseum Wien am 14.11.2014

Neue CD von Paolo Conte - Snob

CD Neuerscheinung
PAOLO CONTE - SNOB

Zwei Takte reichen und man merkt sofort: diese rauchig hingenuschelte Stimme, die lässig-melancholischen Songs, ganz klar Paolo Conte. Die vielen Fans des schnauzbärtigen Sängers und Pianisten haben vier Jahre auf ein Studioalbum mit neuem Material gewartet. ...weiterlesen

Autor: Universal Music Austria am 16.09.2014

CD und Konzerte: Riccardo Tesi & Banditaliana

Neue CD und Konzerttermine
RICCARDO TESI & BANDITALIANA - MAGGIO

Nach dem 2011er Album „Madreperla“ sind Riccardo Tesi & Banditaliana mit ihrem neuen Album „Maggio“ (Visage/Galileo MC) zurück. ...weiterlesen

Autor: Sabina Schebrak am 11.09.2014

CD-Vorstellung: Maddalena Del Gobbo "Viola d`Emozione"

CD-Vorstellung: Maddalena Del Gobbo
HERZENSMUSIK AUF DER VIOLA DA GAMBA

Maddalena Del Gobbo veröffentlicht ihr Debut-Album beim Label Archiv Produktion

Für Maddalena Del Gobbo war der Klang der Viola da Gamba vom ersten Moment an Liebe: Nach einem zufälligen, aber überwältigenden Hörereignis in einem Wiener Plattenladen wechselte die Cellostudentin zur Gambe. ...weiterlesen

Autor: Pressetext Universal Music am 21.08.2014

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.