Das neue Album von Stefano Bollani - Napoli Trip

Neues Album von Stefano Bollani:Napoli Trip
PIANISTISCHER EPOCHENSPRINGER AM GOLF VON NEAPEL

 

"Does Humor Belong In Music?" fragte Frank Zappa einmal im Titel eines seiner Alben. Pianist Stefano Bollani gehört zu der überschaubar kleinen Schar von Musikern, die diese Frage mit einem definitiven "Ja!" beantworten. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig & Pressemeldung Universal am 3.06.2016

Dokumentarfilm: La Cicciolina - Göttliche Skandalnudel

Dokumentarfilm auf ARTE
Samstag, den 16. Juli 2016 - 21:45 Uhr
LA CICCIOLINA - GÖTTLICHE SKANDALNUDEL



Alpenway präsentiert den neuen Dokumentarfilm von Alessandro Melazzini, der am kommenden Samstag vorab auf ARTE ausgestrahlt wird. ...weiterlesen

Autor: Pressemitteilung Alpenway Media Production am 12.05.2016

Filmretrospektive: Rom. Eine Stadt im Film

Italienische Filmreihe im Filmmuseum Wien
ROM - EINE STADT IM FILM, 1945 - 1980

Wann: 8. Jänner - 11. Feber 2016



Eine der großen Metropolen des alten Europa ist Schauplatz der ersten Filmmuseum-Retrospektive im neuen Jahr: Rom, die sprichwörtlich „ewige", in antike wie neuzeitliche Mythen eingesponnene Stadt. ...weiterlesen

Autor: Filmmuseum Wien am 25.11.2015

Neue CD: Ludovico Einaudi - Elements

Ludovico Einaudi - Elements
DER HERZSCHLAG, DER BASS & EIN FLÜGELSCHLAG



Sicher gibt es keine schönere Jahreszeit als den Herbst für ein neues Studio-Album von Ludovico Einaudi. Zwei Jahre nachdem er mit "In A Time Lapse" europaweit in den Klassikcharts führte, veröffentlicht der Meister des pointierten, popkompatiblen Minimalismus sein jüngstes Oeuvre "Elements". ...weiterlesen

Autor: Universal Music am 4.11.2015

Erste Aufnahme des Chors der Sixtinischen Kapelle - des ältesten Chors der Welt!

Chor der Sixtinischen Kapelle - Cantate Domino
SIXTINISCHE KAPELLE ÖFFNET ERSTMALS IHRE TÜREN FÜR AUFNAHMEN


Zum ersten Mal in seiner Geschichte öffnet der Vatikan die weltberühmte Sixtinische Kapelle für Studioaufnahmen mit dem Chor der Kapelle – dem ältesten Chor der Welt. ...weiterlesen

Autor: Universal Music - Deutsche Grammophon am 3.11.2015

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.