Giovanni Rinder und Brigitte Trieb "Im Dialog der Dimensionen"

Galerie Straihammer und Seidenschwann zeigt ab 27.2.2018:
GIOVANNI RINDLER UND BRIGITTE TRIEB "IM DIALOG DER DIMENSIONEN"

Der aus dem Ladinischen stammende Bildhauer Giovanni Rindler feiert 2018 seinen 60. Geburtstag. Anlass genug für zweifache Präsenz seiner unverwechselbaren Arbeiten in Wien und Niederösterreich. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung Yield Public Relations OG am 19.01.2018

Luciano Pavarotti singt die stimmungsvollste Musik aller Zeiten

CD-Vorstellung
MIT LEUCHTENDER STIMME - LUCIANO PAVAROTTI SINGT DIE STIMMUNGSVOLLSTE MUSIK ALLER ZEITEN

In der dunklen Jahreszeit kann man das Leuchten einer schönen Stimme besonders intensiv genießen. Mehr als das Doppelalbum "Christmas with Pavarotti" braucht man nicht, um im Advent glücklich zu sein. ...weiterlesen

Autor: Universal Music - Klassik-Akzente am 30.09.2016

Ennio Morricone - Neue CD und Tour 2017

Ennio Morricone - Neue CD und Tour 2017
BEST OF - THE 60 YEARS OF MUSIC


Ennio Morricone hat der Kinogeschichte seinen Stempel aufgedrückt und ist nicht mehr wegzudenken. Jetzt erscheint ein „Best Of" Album des Meisters! Vor allem aber macht die Vorliebe für im Orchesterrahmen unübliche Instrumente und Klänge viele seiner mehr als 500 Filmmusiken zu Klangereignissen, die man über die Leinwand hinaus in Erinnerung behält, aus. ...weiterlesen

Autor: Universal Music am 27.09.2016

Ludovico Einaudi - Elements (DLX) Live in London

Ludovico Einaudi - Elements (DLX) Live In London
KLANGMEDIZIN GEGEN EINEN GRAUEN NOVEMBERTAG

 

Nach dem Welterfolg von „Elements“ (höchster Chart-Entry #17 aller Einaudi Alben & keines wurde so schnell gestreamed wie dieses) präsentiert Ludovico Einaudi die „Elements - Special Edition“. ...weiterlesen

Autor: Universal Music am 21.09.2016

CD-TIPP: Maddalena del Gobbo - Henriette

L'amour immortel – Das Leben der Anne Henriette de Bourbon
MUSIK-TIPP: MADDALENA DEL GOBBO – HENRIETTE


Maddalena del Gobbo begibt sich auf eine musikalische Spurensuche ins 18. Jahrhundert, lädt ihre Hörerschaft zu einer Zeitreise in die Welt der Viola da Gamba. Lehnen Sie sich zurück (im Optimalfall erklingt die Musik bereits im Hintergrund) und genießen Sie ein paar an Sie gerichtete Zeilen dieser außerordentlichen Musikerin. ...weiterlesen

Autor: Maddalena del Gobbo / Martin Martschnig am 18.08.2016

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.