FIlm: "Orecchio" - "Ohrensausen" von Alessandro Aronadio

Film: Komödie von Alessandro Aronadio
ORECCHIO - OHRENSAUSEN

Ein Mann wacht eines Morgens auf und hat ein lästiges Pfeifen im Ohr. Auf einem Zettel an seinem Kühlschrank steht „Dein Freund Luigi ist tot. P.S. Ich hab mir das Auto geborgt.” 

Wenn dann noch Nonnen vor der Türe des Protagonisten stehen und in aller Herrgottsfrüh fragen, ob man glaubt, daß die Welt noch zu retten ist und er dies mit einem klaren NEIN zu beantworten weiß, dann ist man in diesem Film angekommen. ...weiterlesen

Autor: Alpenway am 20.02.2019

FLO CANGIANO – „LA MENTIROSA“ Die neue Stimme aus dem Herzen Neapels

Die neue Stimme aus dem Herzen Neapels 
FLO CANGIANO – „LA MENTIROSA“



Floriana Cangiano – alias FLO – stammt aus Neapel, der Geburtsstadt des großen Cantautore Pino Daniele und gehört zu dessen hoffnungsvollsten musikalischen Erben. Sie gilt als eine der herausragenden jungen Stimmen Italiens, als eine der interessantesten Sängerinnen der besonderen italienischen Musikszene an der Schnittstelle zwischen Pop und Weltmusik. ...weiterlesen

Autor: Anne Hofstadler von triart.at am 20.12.2018

Eros Ramazzotti - NEUE CD "Vita ce n'e'"

Eros Ramazotti - Vita ce n'è
PER IL RESTO TUTTO BENE



Ja, ich gestehe. Auch ich habe als Teenager 1985 die LP Cuori agitati gekauft (jetzt bitte nicht mein Alter hochrechnen), 1986 Nuovi eroi und verfiel dem Mitsingenwollen der größen Hits seiner künstlerischen Frühzeit. ...weiterlesen

Autor: Martin Martschnig am 5.11.2018

Viennale - Eva Sangiorgi im Gespräch

Interview mit der neuen Viennale-Chefin
VIENNALE – EVA SANGIORGI IM GESPRÄCH



Viennale – Vienna International Film Festival

Die Ursprünge der Viennale gehen bis in das Jahr 1960 zurück, so dass die Viennale 2018 heuer bereits zum 56. Mal stattfindet. ...weiterlesen

Autor: Christoph Cecerle - Mi Piace am 24.08.2018

Giovanni Rinder und Brigitte Trieb "Im Dialog der Dimensionen"

Galerie Straihammer und Seidenschwann zeigt ab 27.2.2018:
GIOVANNI RINDLER UND BRIGITTE TRIEB "IM DIALOG DER DIMENSIONEN"

Der aus dem Ladinischen stammende Bildhauer Giovanni Rindler feiert 2018 seinen 60. Geburtstag. Anlass genug für zweifache Präsenz seiner unverwechselbaren Arbeiten in Wien und Niederösterreich. ...weiterlesen

Autor: Pressemeldung Yield Public Relations OG am 19.01.2018

italissimo's Blog

ITALOVIEL = VIEL ITALIEN

In diesem Bereich der Website geht es gemütlich bis geschwätzig zu. In den Blogbeiträgen stelle ich italienische Produkte (Feinkost, Wein & mehr) vor, schmökere in Kochbüchern und Reiseliteratur oder berichte von Fundorten verkosteter Gaumenfreuden während meiner Reisen durch Italien.

Ein paar Gastautoren und Verlage unterstützen mich dabei, was mich ganz besonders freut. Damit wird das Themenspektrum um Lifestyle, Motoren, Film, Musik u.v.m. erweitert.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien:
Bustine di bacco

Roland Graf im Blog auf italissimo- Bustine del bacco

Bustine di bacco

„Bustine di Minerva" hieß Umberto Ecos langjährige Kolumne und frech strich Roland Graf die Göttin des Herdes und ersetzte sie für die neue „italissimo"-Kolumne durch den Gott des Rausches. 

Der Autor (im Bild von Ch. Barz vor den besagten Bustine abgelichtet) sagt damit gleich auch etwas über sich: Er ist studierter Philosoph und Philologe (daher die Eco-Hommage!), vor allem aber Reisender in Sachen Getränken. 

Stand zu Beginn vor allem die Berichterstattung über Winzer im Mittelpunkt, erweiterte sich der Schwerpunkt seiner Artikel - in „Mixology", „Cigar Journal", der ÖGZ sowie dem FALSTAFF - auf die Themen Bier, Spirituosen und Bars. 

Nachzulesen, neben dem Italien-Blog Ihres Vertrauens, ist das auch alle zwei Tage aktualisiert unter www.trinkprotokoll.at.

mipiace.at

Mipiace.at Christoph Cecerle

mipiace.at

Christoph Cecerle macht vor keinem fahrbaren Untersatz halt und hält sich dabei ausnahmslos an italienische Fabrikate. Ob im Rennsportsitz eines Abarth, auf dem Sattel einer Moto Guzzi oder Vespa oder verdecklos im Cinquecento, der Mann testet alles, war zwei bis vier Räder hat.

Seine Testberichte sind derart genussvoll, daß ich nicht anders konnte, als ihn auf italissimo.at einzuladen. Wer mehr von ihm lesen will, dem sei sein Blog mipiace.at ans Herz gelegt, wo es auch schon einmal um Mode und Genuss im engeren Sinne gehen kann.