italia in austria - Saporito - Kochen mit Bruno Ciccaglione
Name:
Saporito - Kochen mit Bruno Ciccaglione
Branche:
Kochkurse, Kochabende
Ort:
Wien
E-Mail:
info@saporito.at
Website:
www.saporito.at

Bruno organsiert Ihren Kochevent inkl. :

  • Weinbegleitung, professionelles Servierpersonal, Musikprogramm 
  • italienische Kochkurse für Firmen oder Privatfeste
  • Catering für Feste
  • Neu - Online Kochkurse!
  • Neu - Kochreise ins Veneto!

Wir brauchen Ihre Zustimmung um Google Maps anzuzeigen.
Cookie Einstellungen bearbeiten

Wien - Kochkurse Italienische Küche

Bruno Ciccaglione Privatkoch für Catering und Kochkurs in Wien

Italienische Küche: Kochkurs & Privatkoch in Wien

Einen Kochkurs in den eigenen vier Wänden oder sich von einem Italienischen Koch zu Hause bekochen lassen? Beides kann ich mit Bruno Ciccaglione anbieten - und noch viel mehr. Der Trend zu Kochkursen ist ungebrochen. Warum also nicht einen Koch zu sich nach Hause einladen, um diesem wunderschönen Hobby mit Freunden und Familie zu frönen. Bruno versteht es, Italienfeeling am Kochtopf zu verbreiten und Ihnen die besten Rezepte Italiens unterhaltsam näherzubringen. 

Er kommt aber gerne auch als Privatkoch zu Ihnen, sei es für einen Hochzeitstag oder als Geburtstagsevent für Sie und Ihre Freunde. Neben der kochlöffelmäßigen Verarbeitung von unzähligen Seiten an italienischen Rezepten beherrscht der gute Mann zudem die buchmäßige Verarbeitung seiner Leidenschaft. So erschien im Herbst 2016 sein erstes Buch zum Thema Artischoken - mehr dazu am Ende der Seite.

Der Variantenreichtum der Regionen Italiens übt eine große Faszination und einen dementsprechenden Einfluss auf seine Art zu kochen aus. Dazu sucht er lokale Zutaten (Artischoken, Fisch, Feigen, ...) von kleinen Produzenten rund um Wien, um diese in italienische Rezeptwelten einfließen zu lassen. KM 0 als Schlagwort für eine unschlagbare Kombination!


Sie können Brunos Angebote auch in Form von Gutscheinen verschenken ...

Wien Kochkurs Italienisches Gemüse Bruno Ciccaglione

Bruno, der Privatkoch im O-Ton ...

Kochen ist meine Leidenschaft. Gelernt habe ich es zu Hause und perfektioniert in Wien, wo ich in mehreren italienischen Restaurants gekocht habe. Saporito – das heißt wohlschmeckend – ist mein Projekt. Ich koche für Sie meine Version der italienischen Küche: sie ist „popolare" also der italienischen Kochtradition und der Slow Food Philosophie verbunden – mit einer Prise Moderne. Teil meiner Kochphilosophie ist auch die Zusammenarbeit mit lokalen Biobäuerinnen und Biobauern.


Meine Angebote für Sie

Privatkochservice - Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit einem besonderen Abend- oder Mittagessen. Auch für Familien mit Kindern eine Alternative zum Restaurantbesuch!

Für Unternehmen -
 Geschäftsessen oder Kochkurse für Ihre Kunden und Mitarbeiter, Italienisches Buffet für kleine Veranstaltungen Kochkurse - für alle, die nicht nur gerne gut essen sondern die Kunst der italienischen Küche selbst erlernen wollen.

Slow Cooking
– Kochkurse mit lokalen und regionalen Produkte aus Österreich gemeinsam mit den Produzenten, direkt am Bauernhof oder in einem Kochsalon der Region.

Wien - Kochkurse Italienische Küche

Wien Kochkurs Italienische Küche zu Hause mit Privatkoch Bruno Ciccaglione

Pacchetto CUCINIAMO INSIEME - der Kochkurs
Ein Kochkurs bei Ihnen zu Hause. Eintauchen in die Welt der italienischen Küche, mit einem Profi die besten Rezepte kochen und anschließend gemeinsam genießen. Am Plan stehen 3 Gänge (z.B. Antipasti misti di verdure, Minestrone, Ravioli à la romana) die im Vorfeld besprochen werden. Die Zutaten sind im Preis inkludiert.
Dauer: ca. 3 - 4 Stunden (je nach Rezept)
Preis: € 70/Person (inklusive Zutaten)
Teilnehmerzahl: Mindestens 6 Teilnehmer!

Pacchetto GIORNATA INSIEME - Frühstück, gemeinsamer Einkauf und Kochkurs

Ähnlich aufgebaut wie CUCINIAMO INSIEME, allerdings trifft man sich schon am späten Vormittag am Markt, um bei der Begutachtung der verfügbaren Ware die geeigneten Rezepte gemeinsam auszuwählen (mindestens 3 Gänge). Da Bruno auf die Verwendung saisonaler Frische schwört, ist dies quasi schon ein erster Teil des Kurses, bei dem man viel über die richtigen Zutaten zur richtigen Zeit erfährt. Danach geht es zu Ihnen nach Hause zum gemeinsamen Kochen & Essen. So verbringen Sie einen kulinarischen Tag mit Bruno und haben ausreichend Zeit, alles über die Italiensiche Küche zu erfragen.
Dauer: 6 - 7 Stunden 
Preis: € 90 -  100/Person (je nach Dauer und Zutaten für die Kocherei)
Teilnehmerzahl: Mindestens 4 Teilnehmer!
Extra: Es kann auch ein kleines Kochstudio angemietet werden, Preise auf Anfrage! 

Pacchetto CENA TRA AMICI - Privates Kochservice (Rent a Cook)

Laden Sie eine Ihre Freunde ein und lassen Sie sich von Bruno bekochen! Es wird alles individuell abgesprochen, vom Menü bis zum Ablauf.
Preis: € 50/Stunde zuzüglich Material
Teilnehmerzahl: mindestens 4 Teilnehmer

Pasta Kochkurs Wien Bruno Ciccaglione

Pacchetto ROMANTICO - zu Hause bekocht werden ...
Bruno kommt zu Ihnen nach Hause und bekocht Sie und Ihre(n) Liebste(n) in Ihrer Küche nach allen Regeln der italiensichen Kochkunst. Die Speisen werden vor Ihren Augen zubereitet, damit sich der dafür gebührende Appetit "nachhaltig" entwickeln kann. Serviert werden Vor-, Haupt- und Nachspeise. 
Eine Frühjahrsvariante wäre z.B.:

  • Involtini di asparagi con taleggio e capocollo (in Rohschinken und Taleggio-Käse gewickelte Spargel)
  • Lasagne artigianali ai carciofi (eine Lasagne-Variation mit Artischocken)
  • Tiramisù alle fragole (Tiramisù in der erdbeerigen Version)

Preis: Auf Anfrage, je nach Menüfolge

Teilnehmerzahl: 2 Personen 

 


Kochkurse mit Bruno in Wien & Umgebung (öffentlich)

Neben der Möglichkeit, Bruno zu sich zu Hause zum Kochen bzw. zu Kochkursen einzuladen, verführt er - von saisonalen Zutaten geprägt - mittels für alle zugänglichen Kochkursen und Kochabenden zu mehr Italien im Leben. Wiederum in fast privater Atmosphäre und mit wenigen Teilnehmern, eine wunderbare Ergänzung seiner Kochlöffelpalette.

 

Die nächsten Kochkurse bei Babette`s im Überblick:
03.09.2023 - Tag der Artischocke - Feldbesichtigung, Kochkurs, Essen & ...
19.09.2023 - Kochkurs: Das vegetarische Italien (Wien)
26.09.2023 - Kochkurs: Die heiße Leidenschaft - Sizilien in der Küche (Wien)
03.10.2023 - Kochkurs: Pasta e basta! (Wien)
17.10.2023 - Kochkurs: La Dolce Vita - Kochen wie in Rom (Wien)
07.11.2023 - Kochkurs: Cucina Povera (Wien)
14.11.2023 - Kochkurs: Una notte in Toscana (Wien)
28.11.2023 - Kochkurs: Wintergemüse auf Italienisch (Wien)
05.12.2023 - Kochkurs: Weihnachtsessen auf Italienisch (Wien)

Weblink zu Babette`s in Wien...

Kochreise mit Bruno Ciccaglione - November 2023
Treviso, Radicchio und Prosecco: Kochreise = Genussreise 

Kochkurse Online

KOCHKURS IN KONFERENZSCHALTUNG

Bruno Ciccaglione überlegte lange, wie er sein Publikum online erreichen möchte. Seine Vorstellung war es , den Kochkurs so gut wie möglich auf den Bildschirm zu bringen, interaktiv zu gestalten. Nach mehreren Probeläufen mit Freunden und unzähligen Versuchen in Sachen Kameraeinstellung ist er nun soweit, Kochkurse in Echtzeit anzubieten. Vorteil: Nun auch für Kunden außerhalb von Wien buchbar!

Er bittet Sie online zu sich in seine Küche (also keine Profistudio mit perfekter Ausleuchtung und aufwendigen Kameraeinstellungen), um im Vorfeld zu bestimmende Gerichte gemeinsam zuzubereiten. Bei der Besprechung am Telefon gibt er den "Mitköchen" die Zutatenliste und erste Vorbereitungshinweise bekannt, womit man an dem vereinbarten
 Treffpunkt im Internet gleich loslegen kann. Die ausgewählten Rezepte sind einfache, geschmackvolle, klassische Gerichte der italienischen Küche. 

Termine: Nach Vereinbarung

Bruno Ciccaglione - Artischocken

Bruno Ciccaglione Artischocken

Bruno Ciccaglione - Artischocke
mandelbaums kleine gourmandise Nr. 7

Cynara, die Nymphe, wurde in eine Artischocke verwandelt, weil sie sich Zeus verweigert hat. Der Liebe der alten Griechen zu der Pflanze tat dies keinen Abbruch. Vorläufer unserer Artischocke schätzte man im alten Ägypten genauso wie im Rom der Kaiserzeit. Erst im 15. Jh. wurde die Artischocke dann über Arabien nach Italien gebracht. Katharina von Medici nahm sie in ihre neue Heimat Frank­reich mit, wo Artischocken vor allem ihrer aphrodisierenden Wirkung wegen zum exklusiven Modegemüse wurden.

Nicht nur als Gemüse, auch als Heilpflanze hat sich die Artischocke bewährt: Als Tee, Frischpflanzensaft, Extrakt oder Digestif unter­stützt sie die Arbeit von Leber und Galle und senkt den Cholesterinspiegel.

Heute kommen 40% der Artischocken aus Italien. Bruno Ciccagliones Buch mit ungewöhnlichen Rezepten von »alla giudìa« bis Artischockensorbet (viele von ihnen eigene Kreationen) macht Lust auf das sinnliche Gemüse.


Kaufbar bei:
Im gut sortierten Fachhandel oder
direkt bei Bruno per E-Mail bestelllen! 

Pressestimmen

»Wissenswertes schön verpackt - ›Mandelbaums kleine Gourmandisen‹ haben wieder Zuwachs bekommen« , titeln Petra Eder und Helga Gartner in der Tageszeitung DER STANDARD, und schreiben über die Gourmandisen wie folgt: »Mit schöner Regelmäßigkeit erscheinen im Mandelbaum-Verlag kleine, bunte Büchlein, die sich ausschließlich einem Lebensmittel widmen. Die Autoren tragen alles Wissenwerte darüber zusammen und beschreiben es mit viel Liebe zum Detail. Traditionelle und überraschende Rezepte runden das Angebot ab. Die Bücher sind mit ihren wunderschönen Covers und liebevollen Illustrationen auch ein Augenschmaus. ...« (Erschienen am am 28. Jänner 2017)

Mandelbaums kleine gourmandisen bruno Ciccaglione Artischocken