Triest - Italienisch lernen in der Wohlfühlschule
Diesen "Ehrentitel" verlieh vor kurzem eine Sprachstudentin dem egagierten Team dieser kleinen aber feinen Sprachschule im Herzen von Triest. Kein Wunder, brachte man doch das über viele Jahre erprobte Konzept zum Italienischlernen der Stammschule in Tropea in diese wunderbare Hafenstadt mit geschichtsträchtiger Kaffeehauskultur.
Eckpfeiler dieses Konzeptes sind kleine Sprachgruppen mit maximal acht Teilnehmern, gemütlich und liebevoll gestaltete Kursräumlichkeiten und Lehrer die mehr als nur einen Sprachkurs anbieten wollen. Das kleine Schuljuwel in Triest besteht aus sechs schön ausgestatteten Klassenzimmern (allesamt mit Klimaanlage), einem kleinen "Hauskino", Bibliothek und viel Freiraum für "Passierendes" - WIFI gibt es in der ganzen Schule zum Nulltarif.
Am Montag - quasi als Belohnung für den ersten, harten Kurstag - trifft man sich auf einen Aperitivo um das Freizeitprogramm der Woche zu besprechen, und ohne gemeinsames Abendessen endet dieser Tag wohl selten.
Die zweite Hauptrolle spielt Triest selbst. Eine Stadt, die noch an vielen Plätzen und Ecken an die österreichische Vergangenheit erinnert und in den letzten Jahren einen großen Restaurierungs- und Modernisierungsschub erfahren hat. Nicht zu vergessen das Triest der Literaten und Kaffeehäuser, die schon seit Jahrhunderten eine Allianz bilden. Zurück in der heutigen Zeit ist Illy Inbegriff Triests. Eine eigene Kaffee-Universität zeugt von der Bedeutung der Veredelung dieses Rohstoffs, der die Tassen der Welt mit Wohlgefühl zu verzaubern mag.
Freizeitprogramm & Zusatzkurse mit Ambition
Der Sprachkurs ist die Basis dieser Reiseart, aber ohne ein dazu passendes Freizeitprogramm nur die Hälfte wert - oder sogar weniger. Dem wird in der Piccola Università Italiana Rechnung getragen und so bietet man ein buntes Sammelsurium an Italianità:
- Geführte Touren durch Triest
- gemeinsame Museums- oder Schlossbesuche (Miramare / Duino)
- gemeinsame Filmabende oder Kurzseminare in Sachen Kultur und Traditionen
- Besuche von Weingütern der Colli Orientali del Friuli
- Verkostungen von Prosciutto und anderen Spezialitäten der Region
- Exkursion nach Udine und den Meisterstücken von Tiepolo
- Exkursionen nach Grado, Venedig, Vicenza, Padova
- Wanderungen im Karst
Zusatzkurse an den Nachmittagen:
- Italienisch & Malerei (Sprachkurs + 10 Stunden Malkurs in Sachen Acquarell, Öl, Zeichnung und Portrait)
- Italienisch & Musik (sei es eine Lehrstunde am Instrument oder der Stimme, sogar Opernsänger können Kurse in Sachen Canto lirico buchen!)
- Italienisch & Kochen (3 Treffen à ca. 3,5 Stunden führen in die Küche der Region ein, Beispielmenü für ein Treffen mit 3 Gängen: Risotto alla marinara, Calamari ripieni, Tiramisù)
- Italienisch & Sport (nachmittags aktiv mit Kursen in Sachen Kayak oder Segelboot oder eine geführte Mountainbiketour durch den Karst ... )
Tipp für Fans von Segelevents:
Im Oktober verwandelt sich die Stadt während der Barcolana in ein Segelmeer, wenn tausende Teilnehmer bei der größten Segelregatta der Welt den Golf von Triest "bevölkern". Das Meer spielt also die dritte Hauptrolle, sei für Entspannungssuchende oder all jene, die die besondere Atmosphäre einer Hafenstadt mit majestischem Karst im Hintergrund suchen.
OPERA " Italienisch für Opernliebhaber"
Die Idee ist schnell erklärt. Triest verfügt mit dem Teatro Giuseppe Verdi über ein entzückendes, historisches Opernhaus mit hervorragender Darbietungsqualität. Da lag es nahe, einen Kurs zu bestimmten Daten mit dem Thema Oper zu komponieren.
Basis ist der Minigruppenkurs am Vormittag. Bei diesem einwöchigen Kurs gibt es an drei Nachmittagen die Vorbereitung (Libretto, Geschichte, berühmte Arien) auf die Oper, die man am Freitag als Grande Finale im Teatro Verdi besucht. Vor der Oper gibt es noch einen Aperitivo im Caffè Tommaseo zur Einstimmung. Die Opernkarten werden von der Sprachschule mitorganisiert (sind je nach Kategorie vor Ort zu bezahlen)
Termine & Opern 2024
Folgen in Kürze (Anfang 2024)
Preis pro Person für dieses Zusatzkurs: € 420
Kursgarantie
Bei kleineren Schulen bzw. in der Nebensaison ist die garantierte Abhaltung der Kurse von großer Bedeutung. Falls nach dem Test für einen Teilnehmer keine Klasse (3-8 Studenten) mit dem entsprechendem Niveau zu Stande kommen sollte, wird dieser Teilnehmer einen Zwei-zu-Eins Kurs oder Einzelunterricht mit der um die Hälfte reduzierten Stundenzahl besuchen.
Preise und Termine 2024
Termine
ganzjährig wöchentliche Beginndaten
Feiertage
6.1., 1.4., 25.4. 1.5., 2.6., 15.8., 1.11, 8.12.
Die Schule bleibt an den Feiertag geschlossen, Preisreduktion!
Einschreibegebühr der Schule
Pro Person € 120
Einschreibegebühr inkludiert:
Hin- und Rücktransfer zum Flughafen Triest/Treviso/Venedig/Lajbach oder 2 Halbtagesausflüge im Minibus, Lehrmaterial, Einstufungstest, Stadtinfos & Stadtführung, Begrüßungscocktail
Kurs A - Konversationskurs
Gruppenkurs (max. 8 Teilnehmer/Gruppe) mit 10 Wochenlektionen
Preise pro Person für 1/2/3/4 Wochen: € 195 / 360 / 505 / 645
Kurs B - Minigruppenkurs
Gruppenkurs (max. 8 Teilnehmer/Gruppe) mit 20 Wochenlektionen
Preise pro Person für 1/2/3/4 Wochen: € 255 / 460 / 655 / 840
Kurs C - Intensivkurs 20 + 6
Minigruppenkurs (siehe oben) plus 6 wöchentliche Lektionen Einzelunterricht
Preise pro Person für 1/2/3/4 Wochen: € 490 / 935 / 1.365 / 1.755
Acitive-Silver 60+Kurs (21.1., 10.3., 20.10.)
Kurs B in Kombination mit auf das Publikum 60+ zugeschnittenen kulturellen Aktivitäten und Ausflügen. Dauer 2 Wochen. Unterkunft inkludiert!
Preis pro Person für 2 Wochen inkl. Studio EZ € 1.330
Preis pro Person für 2 Wochen inkl. Appartment der Schule EZ € 1.130
Kurs D - Privatunterricht zu Zweit
10 Lektionen Privatunterricht für 2 gemeinsam anreisende Personen
Preis pro Person für 1/2/3/4 Wochen: € 275 / 490 / 720 / 910
Kurs E - Privatunterricht
10 Lektionen ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
Preis pro Person für 1/2/3/4 Wochen: € 410 / 790 / 1.165 / 1.510
Für alle Kurse gilt: 1 Lektion = 55 Minuten
Appartment der Schule (6 Zimmer, 4 Bäder, Küche, WIFI, TV)
Preise pro Person für 1/2/3/4 Wochen
Einzelzimmer € 160 / 320 / 480 / 640
Doppelzimmer € 140 / 280 / 420 / 560
Doppelzimmer zur Einzelnutzung € 210 / 420 / 630 / 840
Saisonzuschläge 25.03.2023 - 28.10.2024
Einzelzimmer € 30 pro Woche
Doppelzimmer € 20 pro Woche
Doppelzimmer zur Einzelnutzung € 30 pro Woche
Studios der Schule (1 Schlafzimmer, Küche, Bad, WIFI, TV)
Preise pro Person für 1/2/3/4 Wochen
Wohnung zur Einzelnutzung € 320 / 640 / 960 / 1.280
Wohnung zu Zweit genutzt € 180 / 360 / 540 / 720
Saisonzuschläge 25.03.2023 - 28.10.2024
Wohnung zur Einzelnutzung € 50 pro Woche
Wohnung zu Zweit genutzt € 30 pro Woche
Gastfamilie bzw. bei Italienern mit Frühstück
Preise pro Person für 1/2/3/4 Wochen
Einzelzimmer € 260 / 500 / 740 / 980
Doppelzimmer € 185 / 360 / 535 / 710
Aufpreis Halbpension pro Woche: € 125
Residenzen - Appartmenthotels
Preise pro Person für 1 Woche
Einzelzimmer ab € 300
Doppelzimmer ab € 200
Verschiedene Kategorien und Ausstattungen, Details auf Anfrage
Hotels und B&B auf Anfrage
Nicht im Preis inkludiert
- Anreise
- Ortstaxen bei Hotelunterkunft
- Storno - bzw. Reiseversicherung
Wir brauchen Ihre Zustimmung um Google Maps anzuzeigen.
Cookie Einstellungen bearbeiten
Sie können nicht widerstehen und wollen buchen? Verständlich!
Alles, was Sie jetzt noch tun müssen, ist mir das ausgefüllte Buchungsformular per E-Mail, Fax oder Post zuzusenden. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen mit Bestätigung und weiteren Infos!
PDF - Buchungsformular
PDF - Allgemeine Reisebedingungen
Fragen zur Reise, Verfügbarkeit, Buchung...