Ravenna: Italienisch, Mosaik & Mare
Eine jener Städte der Romagna, in der man so richtig Italianità tanken kann. Genau das macht diese Stadt in Meernähe für mich so sympatisch für einen Sprachkurs. Woran das liegt ? Die Stadt hat die ideale Größe (um die 150.000 Einwohner) und Stress kennt man hier eher nur vom Hören-Sagen. Kein Wunder. Die beiden wichtigsten Fortbewegungsmittel sind Schuhe und Fahrrad. Jede Menge Fußgängerzonen, Plätze und kleine Gassen prägen das Stadtleben.
Den großen Namen in der Geschichte Italiens hat die Stadt aufgrund der Meisterwerke der Mosaikkunst. Diese Weltkulturerbe lockt Kunstinteressierte aus aller Welt. Zudem jede Menge Festivals, eine bodenständige Küche und die Nähe zum nur 12 km entfernten Meer (mit Linienbus erreichbar). Klingt doch nach der richtigen Umgebung um Italienisch zu lernen, oder?
Zur Sprachschule! Die Räumlichkeiten der renommierten Scuola Palazzo Malvisi befinden sich im Zentrum der Stadt. 13 modern ausgestatte, helle und geräumige Klassenräume und ein engagiertes Team an hochqualifizierten Lehrkräften sind die Basis, die kleine Gruppengröße das Plus dieser Sprachschule.
Für mich (ich kenne die Schule schon seit den 1990ern) ist die Organisation ein weiterer Pluspunkt. Großes Augenmerk gilt seit jeher der Auswahl der Unterkünfte - eine der wenigen Schulen mit Executive Gastfamilien (größere Zimmer mit eigenem Bad - ideal für ein erwachsenes Publikum)!
Und noch eins: nach Bologna, Ferrara, Modena, Parma oder Forli kommt man bequem per Zug - ideal fürs Weekend!
Ravenna = Kursvielfalt (auch am Nachmittag!)
Eine Besonderheit der Sprachschule ist die moderate Gruppengröße. So gibt es bei allen Gruppenkursen maximal 8 Teilnehmer, maximal wohl gemerkt! Dazu passend die Gruppenklausel, die ich hier im O-Ton wiedergebe:
GRUPPENKURSKLAUSEL
Die Sprachschule akzeptiert maximal 8 Schüler pro Klasse und mindestens 4.
Bei nur 2 oder 3 Teilnehmern, die in einer Klasse des gleichen Niveaus eingeschrieben sind, besuchen sie 15 Lektionen. Bei nur einem Schüler besucht er 10 Einzelstunden.
ZUSATZKURSE
Wer seinen Sprachkurs mit ein wenig Italianità würzen möchte, dem stehen in Ravenna sehr interessante Kursvarianten zur Verfügung.
KOCHKURS - 2 Mal pro Woche, 3 Stunden ab 17:00 Uhr
Das Konzept dieses Zusatzkurses ist schnell erklärt:
- Typische und Hausmannskost (Unterricht findet zu Hause des Lehrers statt)
- Abendessen mit dem Lehrer inklusive.
- Die gekochten Gerichte gehören alle zur italienischen Volkstradition und insbesondere zur Tradition der „Romagnola“–
- Italienischkenntnisse erforderlich: A1.
Es wird also in privater Atmosphäre der "cucina casalinga" der Region gefrönt. Was nicht fehlen wird sind also Piadine, Crescioni, Passatelli und der cremig frische Squacquerone. Nicht zu vergessen die Pasta ...
WEINKURS - 2 Mal pro Woche, 3 Stunden, von 17.00 bis 20.00.
Wußten Sie, daß sich in der Romagna unweit von Ravenna die erste urkundlich erwähnte Sangiovese-Lage Italiens befindet (übrigens aus dem 14. Jhdt.)? Die Cagnina-Traube ist eine weitere Besonderheit, der Trebbiano auch für den Aceto Balsamico von großer Wichtigkeit. Daneben noch die spannende Albana-Traube - also Basis genug für einen tollen Weinkurs.
Folgende Inhalte finden sich auf der Kostliste:
- Weinwortschatz
- Sensorische Analyse von Wein und Verkostungstechnik.
- Verkostung typischer regionaler Weine.
- Übersicht über italienischen Wein.
- Verkostung typische Weine.
- Verkostung typische gastronomischer Produkte.
- Italienischkenntnisse erforderlich: A1.
SPRACHKURS 55/PLUS
In Ravenna kann man völlig in die italienische Kultur eintauchen.
In die Hochkultur der byzantinischen Kunst, der klassischen Musik, der Dichtung des Dante (er ist in Ravenna begraben). In die populäre Kultur: regionale Küche, typische Weine, lokale Traditionen. Der Kurs ist so organisiert, dass die Schüler in entspannter und unterhaltsamer Weise die wichtigsten Aspekte der Kultur von Ravenna lernen können.
- Dauer: 1 Woche
- Italienischkurs: 20 Stunden pro Woche (vormittags).
- Kulturprogramm am Nachmittag und am Abend
- Unterkunft: 6 Nächte, Einzelzimmer bei einer ausgewählten Gastfamilie mit Frühstück
- Italienischkenntnisse erforderlich: A1.
Kulturprogramm
- Seminar in italienischer Sprache über die „Geschichte von Ravenna“ und „Die Kunst des Mosaiks“
- Führung zu den UNESCO-Denkmälern von Ravenna
- Weinprobe mit Snacks und Spezialitäten der Region
- Italienisch Kochkurs inkl. Abendessen: Bereiten Sie ihr eigenes italienisches Abendessen zu (findet bei einem Lehrer zu Hause statt)
- Gemeinsames Abendessen in einer typischen Trattoria im Stadtzentrum
- Ausflug zum Fischerdorf Cesenatico
SPRACHKURSGARANTIE!!!
Wie bei allen anderen Schulen, so gibt es auch hier eine Sprachkursgarantie - in diesem Fall mit folgenden Konditionen: Die maximale Anzahl der Schüler pro Klasse beträgt 8, die Mindestzahl 4. Sollten sich nur 2 oder 3 Schüler für das gleiche Niveau angemeldet haben, wird der Stundenplan auf 15 Stunden pro Woche reduziert. Wenn sich nur 1 Schüler für ein bestimmtes Niveau angemeldet hat, wird der Kurs in einen Einzelkurs von 10 Stunden pro Woche zum gleichen Preis umgewandelt.
Preise und Termine 2023
Termine
Termine für Anfänger:
20.3., 3.4., 17.4., 2.5., 15.5., 29.5., 12.6., 26.6., 10.7., 24.7., 7.8., 21.8., 4.9., 18.9., 2.10., 16.10.
Teilnehmer mit Vorkenntnissen können jeden Montag starten!
Die Schule ist vom 27.2. - 7.12.2022 geöffnet
Feiertage
10.4., 25.4., 1.5., 2.6., 15.8., 1.11., 8.12.
Die Schule bleibt an den Feiertag geschlossen, der versäumte Unterricht wird nachgeholt!
Einschreibegebühr der Schule
€ 60
G/20 - Intensivkurs
Gruppenkurs (max. 8 Teilnehmer/Gruppe) mit 20 Wochenlektionen
Preise pro Person für 1/2/3/4 Wochen: € 210 / 420 / 630 / 840
G/20 + I/4 - Intensivkurs + Einzellektionen
G20 wie oben + 4 Lektionen Einzelunterricht pro Woche
Preise pro Person für 1/2 Wochen: € 350 / 700
G/20 + I/8 - Intensivkurs + Einzellektionen
G/20 wie oben + 8 Lektionen Einzelunterricht pro Woche
Preise pro Person für 1/2 Wochen: € 490 / 980
I/10 + I 15 - Privatunterricht
Preis pro Person für 10 Lektionen: € 390
Preis pro Person für 15 Lektionen: € 565
DC/15 und DC/20 Privatunterricht zu Zweit (für Paar & Freunde)
Preis pro Person für 15 Lektionen: € 460
Preis pro Person für 15 Lektionen: € 590
Italienisch- & Kochkurs
Bestehend aus G/20 + 2 Kochlektionen von je 3 Stunden inkl. Abendessen
Preise pro Person für 1/2 Wochen: € 420 / € 840
Italienisch- & Weinkurs
Bestehend aus G/20 + 2 Weinlektionen von je 3 Stunden inkl. Weinproben
Preise pro Person für 1/2 Wochen: € 430 / € 860
55/Plus (16. - 22.4., 11. - 17.6. und 10. - 16.9.2023)
G/20-Sprachkurs in altersgemischten Klassen, der auf das Studentenniveau abgestimmt ist, kombiniert mit einem großen Angebot an kulturellen / sozialen Aktivitäten, die speziell für ältere Gäste konzipiert wurden. Programm und Details auf Anfrage.
Preis pro Person ALL INCLUSIVE, keine Einschreibegebühr: € 770
Für alle Kurse gilt: 1 Lektion = 45 Minuten
Unterkunft bei einer Gastfamilie mit Frühstück
Preise pro Person für 1/2/3/4 Wochen
Einzelzimmer € 220 / 410 / 600 / 790
Unterkunft bei einer Gastfamilie mit Frühstück und eigenem Bad
Preise pro Person für 1/2/3/4 Wochen
Einzelzimmer € 290 / 580 / 870 / 1.160
Unterkunft bei einer Gastfamilie mit Halbpension (4 Tage)
Preise pro Person für 1/2/3/4 Wochen
Einzelzimmer € 288 / 546 / 804 / 1.062
Unterkunft bei einer Gastfamilie mit Halbpension (4 Tage) und eigenem Bad
Preise pro Person für 1/2/3/4 Wochen
Einzelzimmer € 358 / 716 / 1.074 / 1.432
Unterkunft in einer Wohngemeinschaft mit Küchenbenützung
Preise pro Person für 1/2/3/4 Wochen
Einzelzimmer € 240 / 430 / 620 / 810
Unterkunft in einem Appartment
Preis pro Appartment für 1/2 Wochen
Für 1 Person € 310 / 620
Für 2 Personen € 460 / 920
Heizkosten werden nach Verbrauch vor Ort verrechnet.
Preise für Hotels auf Anfrage
Wir brauchen Ihre Zustimmung um Google Maps anzuzeigen.
Cookie Einstellungen bearbeiten
Sie können nicht widerstehen und wollen buchen? Verständlich!
Alles, was Sie jetzt noch tun müssen, ist mir das ausgefüllte Buchungsformular per E-Mail, Fax oder Post zuzusenden. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen mit Bestätigung und weiteren Infos!
PDF - Buchungsformular