Franz, die Bohne & die wohltemperierte Milch im Schäumbereich
Ein Baristakurs zählt zu den unterhaltsamsten Arten der Weiterbildung, findet sie doch im Genussbereich des Lebens statt. Folgende Zutaten sind dabei von großer Bedeutung:
- Ein Vortragender mit profundem Hintergrund- bzw. Praxiswissen und fast schon britischem Humor bei Italienischem Espresso als Lerngrundlage, also Franz Grünwald
- Eine Location zum Wohlfühlen wie das Beans, also am besten inmitten von Espressomaschinen und bibliothekhaften Regalen, gefüllt mit einer breiten Auswahl an Espressi aus ganz Italien.
- Teilnehmer aus allen Bereichen des Espressotrinkens, von privaten Bohnenschnüfflern über Espressomaschinenneulinge bis hin zu beruflich motivierten Kaffeemenschen
- Jede Menge schäumbereite Milch, die sich bereits auf Handarbeit bei der Temperaturfühlung vorbereiten sollte
Was dann geschah! Franz Grünwald, gelernter Koch & Kellner mit Baristaerfahrung und jeder Menge Rösterjahren am Buckel bildet im normalen Leben (davon sind wir an jenem Samstag meilenweit entfernt) Gastronomen in seiner Baristaschule in Korneuburg aus. Ab und zu gibt er sich aber auch in Wien die Ehre und "unterrichtet" bei Beans im kleinen Kreise in samstagnachmittagstauglicher Variante. Ein wenig Geschichte und Geografie, der Werdegang von der Kirsche bis zum Tassengold, ein Abdriften zum Einkauf der Bohnen an den Kaffeebörsen der Welt und Einblicke in die Geheimnisse der Röster bilden den theoretischen Teil des Kurses.
Danach geht es an die Maschinen, die Espressomaschinen, um genau zu sein. Erste Schritte und Knigge im Siebbereich werden erklärt, Mühleneinstellungen besprochen und reflektiert, so mancher Espresso gebrüht und verkostet. Was folgt ist eine Lehrstunden für Milchschaumschläger. 65 Grad sollte die Milch im Schäumer bekommen, die am besten mit der Hand an der Kanne gefühlt werden, um dann kunstfertig und herzerschäumend in die Tasse zu gleiten.
Fazit: Ein ideales Geschenk an sich selbst als Genießer oder an Freude des Espresso, Einblicke in ein Kulturgut erste Güte gebend und zu mehr Bewußtsein im Nahrungsmittelbereich verführend.
Die nächtsen Kurstermine:
18. Jänner 2014
1. Feber 2014
1. März 2014
26. April 2014
24. Juni 2014
Infos zu Kursort
Beans
Landstraßer Hauptstraße 81
1030 Wien
Website
Espresso - Espressomaschinen & Co