Ca' del Bosco und Friends - 28.5.2018
FRANCIACORTA IN WIEN ENTDECKEN
Ein Gläßchen Spumante Franciacorta findet man heute in ganz Italien, von Mailand und der Lombardei, wo er vor 70 Jahren erfunden wurde, bis in den südlichsten Stiefel. Jede Bar und jedes Restaurant, das etwas auf sich hält, offeriert feine Franciacortra-Perlen, frische Zitrusnoten, italienischen Genuss, der am Gaumen zergeht!
Wer von Bellavista und Konsorten getrunken hat, kann ein Lied davon singen. Wer dieses Geschmackserlebnis wiederholen oder zum 1. Mal genießen möchte, hat nun dazu die Gelegenheit ...
Mehr zum Franciacorta Festival am 28.5. in Wien ...
20 Franciacorta-Weingüter kommen zum 1. Mal nach Wien - lassen Sie sich beim Schaumwein-Tasting von folgenden Weingutbesitzern alles von dieser besonderen Herstellungsmethode erzählen:
- Abrami Elisabetta
- Barone Pizzini
- Bellavista
- Berlucchi
Weiterlesen...
Ome - Al Rocol
MAMMA KOCHT AM LIEBSTEN AM OFFENEN FEUER
Für meine Suche nach neuen Partnern für Genussreisen in der Lombardei wurde mir Al Rocol ans Herz gelegt. Das aus diesem Tipp ein äußerst herzlicher Abend wurde, sei eingangs verraten und sogleich ausführlich erklärt. Nach einem Grüß-Gott-Franciacorta "Ca del Luf" mit Gianluigi, Salame und Formaggio aus der Gegend, schnell das Gepäck ins Zimmer und zurück in die gute Stube, wo bereits die Frage der Antipasti zur Diskussion steht.
In diesem Hause sorgt keine Speisekarte für Verwirrung, keine Aufzählung von halbherzigen Möglichkeiten, hier wird noch aus- bzw. angesprochen was in Kürze den Weg zum Tisch findet - wohliges Knistern im Kamin der Gaststube inklusive.
Die erste Wahl des Abends fiel auf die Polentaschnitte, die mit einem kräftigen aber im Geschmack nichts desto trotz milden Gorgonzola bedeckt daherkam. Begleitet von über dem offenen Feuer
Weiterlesen...
Lokaltipp Franciacorta / Borgonato
DUE COLOMBE & DIE GENUSSSTUNDEN BEIM HERRN CERVENI
Nach einem langen Workshoptag im Franciacorta, der mir neben kulinarischen Einblicken vor allem Ideen für zukünftige Reisepakete bringen sollte (was ich nun bestätigen kann), führte man uns hungrige Seelen ins Borgo Antico San Vitale. Ein paar nicht der "Arme-Leute-Fraktion" angehörige Norditaliener haben in den letzten Jahren einen archeologisch bedeutsamen Platz (erste Erwähnung 879 n.Chr.) mit archetektonischen Feingefühl dornröschenhaft wachgeküßt.
Heute beherbergt das Borgo eine Destillerie, wo nach allen aktuellen Regeln der Kunst Grappa aus den Franciacortatrauben entsteht und in Eichenfässern in einem historischen Gewölbe reifen darf. Verkostungen und Workshops zum Thema bringen zudem laufend hochrangige Experten ins Haus.
Sowohl Experten als auch "einfache" Genießer kommen einen Stock höher im Due Colombe zu einer kulinarischen Liebeserklärung an die Region zwischen Lago d`Iseo und Brescia. Vor- und teilweise sogar aufgetragen wird ebendiese vom Chef Stefano Cerveni. Seine Erklärungen zu den Gängen geben
Weiterlesen...